Logo
Supply Chain solutions ... for people, by people
FR EN DE
Navigation überspringen
  • Präsentation
    • Video-Präsentation
  • Produktivität
    • Mehr Produktivität in aller Einfachheit
    • Die Methode
    • Eine dauerhafte Methode, ohne Risiken
  • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Präsentation
    • Video-Präsentation
  • Produktivität
    • Mehr Produktivität in aller Einfachheit
    • Die Methode
    • Eine dauerhafte Methode, ohne Risiken
  • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
 

Die Methode

Methode Pikxtra

PikXtr@ schlägt eine innovative und noch nie dagewesene Methode zur Neuanordnung der Produktplätze (slotting) in der Kommissionierzone vor. Das Ziel ist es die abzulaufende Distanz der Kommissionierer auf ein Minimum zu reduzieren. Um das zu erreichen bedient sich PikXtr@ :

  • Einer Technik, die von der Metallurgiephysik inspiriert ist
  • Einer Optimierungsphilosophie die ihren Ursprung in der Genforschung hat
  • Eine Anwendung von bewährten Algorithmen und Rechenmethodiken der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Eine Methode die von Professionellen der Logistik  erstellt wurde.


Heute stellen die meisten WMS Werkzeuge ein gewisses Produktivitätsniveau durch zwei hautsächliche Mittel sicher. Fast alle schlagen ihnen eine Optimierung der Kommissionierwege vor. Einige schlagen Ihnen eine Funktion "slotting" genannt vor. Diese will die beste Kommissionieradresse für ein bestimmtes Produkt bestimmen. Aber oft versucht das "slotting" hauptsächlich nur eine Kohärenz zwischen dem Platzbedarf jedes Artikels und der verschiedenen verfügbaren Kommissionieradressen zu finden.

Sehr oft erstellen die Verantwortlichen in den Logistikbetrieben die definitive Zuordnung der Kommissionierplätze auf Basis klassischer ABC-Analyse.

Einer Technik, die von der Metallurgiephysik inspiriert ist

Methode Pikxtra

Die Charakteristiken eines Metalls werden durch die Struktur der Kristalle die es bilden, bestimmt. Je nach zukünftiger Anwendung soll ein Metall eine gewisse Härte oder Elastizität aufweisen. Diese Eigenschaften werden durch die Veränderung der kristallinen Struktur gebildet.
Diese kristalline Struktur  wird durch einen Prozess namens "Härtung" gebildet: Phasen abwechselnder Aufheizung und Abkühlung die eng kontrolliert werden, führen zum gewollten Resultat.

Die Metallurgieforschung kann so die beste kristalline Struktur für die bestimmten Stahltypen bestimmen. Unsere Forscher benutzen dieselbe Technik um für Sie die Anordnung der Kommissionierplätze zu errechnen die die best geeignete kristalline Struktur für Ihre Aufträge, Ihre Kundenstruktur, Ihr WMS und Ihre Lagerverhältnisse.  
Auf diese Art bestimmt PikXtr@ die einzigartige kristalline Struktur jedes unserer Kunden !

Einer Optimierungsphilosophie die ihren Ursprung in der Genforschung hat

Methode Pikxtra

Eine der grossen Herausforderungen die durch PikXtr@ gelöst wurde ist die Bewertung einer unglaublichen Anzahl von Anordnungen. Stellen Sie sich vor in einem Lager mit rund 5‘000 Produkten kann die Anzahl der möglichen Anordnungen die Anzahl Atome im Universum übertreffen. Unter dieser riesigen Anzahl von Lösungen ist PikXtr@ in der Lage diejenige zu bestimmen welche die kürzesten Kommissionierdistanz haben wird.

Um diese unglaublichen Komplexität zu begegnen benutzen unsere Forscher Algorithmen und Techniken die aus der gentechnischen Simulation stammen. Ein Gebiet das sich seit der Entdeckung von GVO (Genveränderte Organismen) in voller Entwicklung befindet.
So wie die ADN Sequenzen beim menschlichen Genom Milliarden verschiedene Individuen generieren können, so können Ihre Tausende von Produkten Milliarden von möglichen Anordnungen auf den Kommissionierplätzen bilden. Unsere Techniken gestatten uns die besten Anordnungen zu bestimmen und die Effekte auf die Kommissionierung zu berechnen. Wir berechnen die durchlaufenen Distanzen durch Ihre Kommissionierer für jede Anordnung.

Eine Anwendung von bewährten Algorithmen und Rechenmethodiken der Wahrscheinlichkeitsrechnung


Mit der Zeit verändert und entwickelt sich alles … Ihre Produkte, Ihre Kunden, Ihre Aufträge. Alle diese Entwicklungen haben Auswirkungen auf Ihre Produktivität und müssen bei der Bestimmung der richtigen und nachhaltigen  Anordnung der Kommissionierplätze berücksichtigt werden.
Unsere Algorithmen sind beeindruckend durch ihre Komplexität und verlangen hohe Rechnerleistungen. Darum haben unsere Forscher hochentwickelte Rechnertechniken eingesetzt. Ein gewichtiger Teil unserer Ressourcen werden in die weitere Forschung und Entwicklung dieser immer leistungsfähigeren Techniken eingesetzt. Eine Methode die von Professionellen der Logistik erstellt wurde.

tl_files/client/Productivite/iStock_000011542652XSmall.jpg tl_files/client/Productivite/iStock_000001970239XSmall.jpg

tl_files/client/Productivite/Fotolia_23261500_XS.jpg

Eine Methode die von Professionellen der Logistik erstellt wurde

PikXtr@ ist nicht das Resultat abgehobener Wissenschaftler - ganz im Gegenteil. Diese neue und innovative Technik wurde durch Männer und Frauen entwickelt die zusammen mehrere Jahrzehnte Erfahrung auf dem Gebiet der Supply Chain und den Betrieb von Logistiksystemen zusammenbringen. Ihre Begegnung mit Passionierten der Forschung und Informatik hat diesem aussergewöhnlichen Werkzeug zur Geburt verholfen.

Navigation überspringen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt